\u003Cp>\u003Cem>Der Bruno-Manser-Fonds\u003C/em>\u003Cbr /> Der \u003Ca href=\"http://www.bmf.ch\">Bruno-Manser-Fonds\u003C/a>, Verein für die Völker des Regenwaldes, hat seinen Sitz in Basel. Er finanziert sich durch Spenden von Privaten, Stiftungen und Unternehmen. Einzelne Projekte werden von Gemeinden und Kantonen unterstützt. Wichtigste Einzelspenderin ist die Stiftung "Kunst für den Tropenwald" des Basler Museumsgründers Ernst Beyeler. Der Fonds engagiert sich für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder mit ihrer Artenvielfalt und insbesondere für die Rechte der Regenwaldbevölkerung. Wie der Gründer und langjährige Präsident Bruno Manser engagiert er sich hauptsächlich für die Penan und ihre Wälder im malaysischen Bundesstaat Sarawak auf Borneo. Daneben stehen Projekte und Kampagnen in Europa, insbesondere in der Schweiz. Wichtig ist auch die öffentlich zugängliche Dokumentationsstelle am Sitz in Basel.\u003C/p>"}],"aside":{"blocks":null},"showAside":true,"isArticle":true,"asideData":[{"title":{"de":"Mehr zur Firma","fr":"Davantage sur la firme"},"content":[{"text":"CS Group","path":{"de":"/de/dossiers/company/cs-group","fr":"/fr/dossiers/company/cs-group"}}]},{"title":{"de":"Mehr zum Thema","fr":"Davantage sur le thème"},"content":[{"text":"Ökologie / Klima","path":{"de":"/de/dossiers/topic/ecology-climate","fr":"/fr/dossiers/topic/ecology-climate"}},{"text":"Menschenrechte / Produktionsbedingungen","path":{"de":"/de/dossiers/topic/human-rights","fr":"/fr/dossiers/topic/human-rights"}}]}],"footerBlocks":null,"type":null,"previewText":"ACTARES griff an der Generalversamlung der Credit Suisse (CS) zwei Geschäfte mit Risikopotential auf: den Börsengang der malaysischen Holzschlagfirma Samling, die für Urwaldzerstörung und Vertreibung indigener Völker verantwortlich gemacht wird, und die Zusammenarbeit mit China Poly Group, deren Zweig Poly Technics Waffengeschäfte tätigt.","postDate":"2007-06-01T11:03:00+02:00","eventStartDate":null,"eventEndDate":null,"showTitle":true},"headers":{"date":["Wed, 16 Apr 2025 04:11:06 GMT"],"content-type":["application/json; charset=UTF-8"],"transfer-encoding":["chunked"],"connection":["keep-alive"],"access-control-allow-headers":["Authorization, Content-Type"],"access-control-allow-origin":["http://localhost:4200"],"strict-transport-security":["max-age=2592000"],"x-content-type-options":["nosniff"],"x-robots-tag":["none"],"cf-cache-status":["DYNAMIC"],"vary":["accept-encoding"],"server":["cloudflare"],"cf-ray":["9310d6338ef9671a-AMS"],"alt-svc":["h3=\":443\"; ma=86400"]},"status":200,"statusText":"OK","url":"https://cms.actares.ch/pages/news/credit-suisse-losing-goodwill?lang=de","responseType":"json"}}