Actares kann im nächsten Jahr das 20-jährige Jubiläum feiern und hat damit das Erwachsenenalter erreicht. Ein grosser Erfolg in unserer schnelllebigen Zeit. Noch erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass dieser Erfolg massgeblich auf Freiwilligenarbeit beruht. An erster Stelle sollen hier die Mitglieder der Firmenarbeitsgruppen genannt werden. Sie besorgen das Kerngeschäft von Actares: akribische Recherche, kritische Fragen an die Unternehmen, Voten an der Generalversammlung und Nachgespräche auf höchster Ebene. Dass die Arbeitsgruppen heute so selbstständig arbeiten, ist aber auch dem Vorstand und seinem langjährigen Präsidenten Rudolf Meyer zu verdanken.\u003C/p> \u003Cp>\u003Cstrong>Wie weiter?\u003C/strong>\u003Cbr /> Charismatische Persönlichkeiten wie Rudolf Meyer sind Garanten dafür, dass ein Verein seine Jugend überlebt und erwachsen wird. Was aber tun, wenn sie sich zurückziehen, das Geld für den Sekretariatsausbau fehlt, die Kommunikationswege kompliziert sind, wir dennoch schnell und kompetent handeln und entscheiden müssen? Seit Anfang 2019 hat sich eine Gruppe im Auftrag des Vorstands mit diesen Fragen befasst. Ausgangspunkt war, dass das Präsidium nicht mehr halb- bis vollamtlich arbeiten kann. Nach vielen Sitzung kamen wir schliesslich zu einer scheinbar paradoxen Lösung: Der Vorstand soll \u003Ca href=\"http://www.actares.ch/de/index.php/news/article/new-board-model\">verkleinert\u003C/a> werden!\u003C/p> \u003Cp>\u003Cstrong>Abschied und Begrüssung\u003C/strong>\u003Cbr /> Mit dieser Neuorganisation verabschieden sich einige Mitglieder des Vorstands, von denen etliche seit der Gründung dabei waren. Actares ist ihnen zu grossem Dank verpflichtet: für ihre Mitarbeit, ihre Ideen und ihre langjährige Treue. Neu im Vorstand begrüssen wir Rolf Kurath. Sie sehen: Actares bricht mit vollen Segeln zu neuen Ufern auf!\u003C/p> \u003Cp>Veronika Hendry, Präsidentin\u003C/p>"}],"aside":{"blocks":null},"showAside":true,"isArticle":true,"asideData":[{"title":{"de":"Erschienen in","fr":"Paru dans"},"content":[{"text":"Actares-Bulletin 40","path":{"de":"/de/bulletin/bulletin40","fr":"/fr/bulletin/bulletin40"}}]}],"footerBlocks":null,"type":null,"previewText":null,"postDate":"2020-02-04T16:14:00+01:00","eventStartDate":null,"eventEndDate":null,"showTitle":true},"headers":{"date":["Fri, 18 Apr 2025 05:18:10 GMT"],"content-type":["application/json; charset=UTF-8"],"transfer-encoding":["chunked"],"connection":["keep-alive"],"access-control-allow-headers":["Authorization, Content-Type"],"access-control-allow-origin":["http://localhost:4200"],"strict-transport-security":["max-age=2592000"],"x-content-type-options":["nosniff"],"x-robots-tag":["none"],"cf-cache-status":["DYNAMIC"],"vary":["accept-encoding"],"server":["cloudflare"],"cf-ray":["9321b332280606c6-AMS"],"alt-svc":["h3=\":443\"; ma=86400"]},"status":200,"statusText":"OK","url":"https://cms.actares.ch/pages/news/editorial-bulletin-40?lang=de","responseType":"json"}}